top of page

Über uns

GA_Karte_2025.PNG

Germany Athletics (GA) ist die "Dachmarke" im Franchisesystem der Athletics-Clubs, die deutschlandweit vertreten sind. GA stärkt die Verbindung der olympischen Sportart Leichtathletik mit den Metropolregionen.

Die Athletics Clubs wiederum bieten in und um diese Metropolregionen ein Dach für Schulsport-Clubs und für Leichtathletik-Abteilungen anderer Sportvereine.

GA_Logo_rund_weiss-transparent_web

Think big!

Clubziele

  1. Wir wollen das Potenzial in Deutschland für große Leichtathletik und für erfolgreiche Leichtathleten freisetzen!

  2. Wir möchten talentierten Nachwuchs-Athleten Zugang zum Leistungssport verschaffen, im Laufen, Springen und Werfen.

  3. Wir machen uns stark für eine leichtathletische Sport-Infrastruktur

  4. Wir investieren in Trainerausbildung und Talentsichtung.

  5. Wir fördern den leichtathletischen Schulsport.

  6. Wir schaffen Möglichkeiten, dass jeder Leistungssportler die eigenen sportlichen Ziele erreichen kann.

Wir teilen Ziele!

"Am Anfang steht die Tat. Unsere Zeiten erfordern entschlossenes Handeln. Deshalb gehen wir voran: All in für Athlet*innen, zu jeder Zeit und überall."

Athleten Deutschland e.V.

"We are working hard to ensure that every area of our sport is reviewed, tested and encouraged to strive for athletics excellence"

World Athletics

"Wir geben alles, damit Spitzensportler:innen Leistung auf Weltklasseniveau erbringen und Vorbilder werden."

Stiftung Deutsche Sporthilfe​

"Das Produkt 'Leichtathletik' muss besser vermarktet und verkauft werden, es kommt zu wenig Geld bei den Athletinnen und Athleten wie auch bei den Trainerinnen und Trainern an."

Dr. Claus Dethloff

Das Germany Athletics 
Franchisesystem

Ausbau der Leichtathletik vor Ort

Germany Athletics (GA) ist die "Dachmarke" im Franchisesystem unserer Athletics-Clubs in Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Ostwestfalen-Lippe, München, Leipzig und Berlin (weitere Metropolregionen folgen).

 

Cologne Athletics (CA),

Düsseldorf Athletics (DA),

Frankfurt Athletics (FA),

Ostwestfalen-Lippe Athletics (OA),

Munich Athletics (MA),

Leipzig Athletics (LA) und

Berlin Athleticsund

– weitere Athletics-Clubs folgen –

sind reine Leichtathletik-Vereine. GA setzt sich als Innovationstreiber für mehr Erfolg im Wettkampf- und Leistungssport in der deutschen Leichtathletik ein.​

Wichtige Maßnahmen im ganzheitlichen, nachhaltigen sowie dezentralen GA-Konzept sind die Schulsportoffensive und die Bindung von hochqualifiziertem Trainerpersonal sowie eine bedarfsorientierte Athletenförderung.​

Germany Athletics ist dezentral und flächendeckend aktiv. Wir unterstützen das Leichtathletik-Angebot dort, wo die Talente wohnen und aufwachsen. Wir fördern das Laufen, Springen, Werfen im Nachwuchs- und Wettkampfsport.​

Unsere Vereins- und Schulpartner der einzelnen Athletics-Clubs bilden an ihren Standorten in den Metropolregionen, doch auch in der Fläche zwischen ihnen zugleich Stützpunkte des Leistungssports.​​

Dieses Kooperationsmodell stärkt die Leichtathletik und setzt ihre Potenziale deutschlandweit frei.

Internationale Vernetzung

Unsere Club-Partnerschaften

Wir vernetzen uns mit Leichtathletik-Clubs in anderen Ländern, um den sportlichen Austausch über räumliche Grenzen hinweg zu fördern und das Ideenmanagement zu internationalisieren.

 

Im Rahmen unserer Club-Partnerschaften verpflichten wir uns durch gemeinsame Anstrengungen im Geiste der Verständigung voneinander zu lernen, uns gegenseitig zu helfen und unsere Mitglieder freundschaftlich zusammenzuführen. 

Offizielles_Club-Partnerschafts_Dokument

Beispiel einer internationalen Club-Partnerschaft:

Zertifikatsurkunde für CA und Turku, Finnland

Unser  Gesundheitspartner 

Viactiv Krankenkasse Logo

Unser  Ausstattungspartner 

PUMA Logo
M&M Sports Leichtathletik Logo

Görtlitzerstr. 25, 91315 Höchstadt    |    09193 / 69 88 81    |   0172 / 86 10 70 9   |   m-und-m-sports@t-online.de

Unser  Wirtschaftspartner 

Segmüller Logo

Unsere  Regionspartner 

Sparkassen Logo
Volksbanken und Raiffeisenbanken Logo

Unser  Reisepartner 

Reiseland Logo
bottom of page